Korrektorat

Vier Augen sehen mehr als zwei! Mit wachsamem Blick spüre ich Fehler in Grammatik und Orthografie, Syntax, Zeichensetzung und Silbentrennung auf. Ich achte auf die Einheitlichkeit von Zitierweise und Quellenangaben, Abkürzungen, Zahlen, Fußnoten und Bildunterschriften. Auf Wunsch überprüfe ich Inhalts-, Abbildungs- und Quellenverzeichnis.
Das Korrektorat erfolgt nach den Regeln der neuen Rechtschreibung. Die Korrekturzeichen werden gemäß DIN 16511 angewandt.

Lektorat

Damit bei Leserin und Leser genau das ankommt, was Sie ausdrücken möchten, ist mehr vonnöten als eine korrekte Schreibweise. Deshalb achte ich beim Lektorat auf einen zielgruppengerechten, einheitlichen Stil, schlüssige Argumentationen und einen logischen Aufbau. Ich bereinige Ihren Text von Schachtelsätzen, Redundanzen, schiefen Bildern und schwammigen Formulierungen.
Auf Wunsch überprüfe ich die sachliche Richtigkeit von Daten und Fakten.
Beim Lektorat von wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten berücksichtige ich die Standards des Wissenschaftslektorats sowie die Vorgaben der Universität.

Texterstellung

Auf Wunsch erstelle ich professionelle Texte nach Ihren Vorgaben – vom Flyer über die Homepage bis zum Vorwort Ihrer Publikation.

Übersetzungslektorat Englisch → Deutsch

Die Übertragung eines Textes von einer Sprache in eine andere birgt viele Fehlerquellen.  Hier dient ein professionelles Übersetzungslektorat als Kontrollinstanz, um Übersetzungsfehler zu korrigieren und stilistische Schwachstellen zu beseitigen. Mit feinem Gespür für die Bedeutungsebenen der englischen Sprache lektoriere ich Ihre Übersetzung unter Zuhilfenahme des englischen Originaltexts.

Übersetzungen Englisch → Deutsch

Professionell und zuverlässig übersetze ich Texte vom Englischen ins Deutsche. Dabei kommt es mir immer darauf an, den Text vollständig zu verstehen und eine entsprechende Ausdrucksweise im Deutschen zu finden.